Home
Anmeldung
Programm
Sponsoren
Aussteller
Fotos
Presse
Impressum
Datenschutz
DEUTSCHER SCHLAUCHLINERTAG
21. Schlauchlinertag
19. September 2023 in Düsseldorf
Unseren renommierten zweitägigen Branchentreff bieten wir wieder nur noch in Präsenz an.
Anmeldung
Beschreibung
Programm
Sponsoren
Aussteller
Veranstaltungsort
21. Deutscher Schlauchlinertag
19. September 2023 in Düsseldorf
Teilnehmer/in:
EUR 345,-
Präsenz-Teilnahme
Student/in:
EUR 80,-
Präsenz-Teilnahme
Sonderpreis nur mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung
Nach der Anmeldung bitte Nachweis als Foto hochladen -->
zum Upload
Get-together:
EUR 60,-
(inkl. Verpflegung)
Get-together am 18. September 2023 in Düsseldorf
Keine Teilnahme am Get-together
21. Deutscher Schlauchlinertag
12. Deutscher Reparaturtag
19.+20. September 2023 in Düsseldorf
Teilnehmer/in:
EUR 620,-
(10% Rabatt)
Präsenz-Teilnahme
Student/in:
EUR 120,-
Präsenz-Teilnahme
Sonderpreis nur mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung
Nach der Anmeldung bitte Nachweis als Foto hochladen -->
zum Upload
VSB-Mitglieder:
EUR 555,-
(Sonderpreis)
Präsenz-Teilnahme
Sonderpreis nur mit Angabe der VSB-Mitgliedsnummer
Get-together:
je EUR 60,-
(inkl. Verpflegung)
Get-together Schlauchlinertag am 18. September 2023 in Düsseldorf
Get-together Reparaturtag am 19. September 2023 in düsseldorf
Beide Get-together am 18.+19. September 2023 in Düsseldorf
Noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Telefon:
+49 (0)511 39433-30
Rechnungsadresse
* Pflichtangaben
Firma / Behörde / Einrichtung:
Anrede, Titel und Funktion:
Vor- und Nachname*:
Strasse und Hausnummer*:
PLZ und Ort*:
Telefon* -
mind. 6 Ziffern, keine Sonderzeichen
:
Besteller-E-Mail Adresse*:
E-Mail Rechnungsempfänger*:
Teilnehmerdaten
* Pflichtangaben
Teilnehmender 1* -
Anrede, Titel, Vor- und Nachname
:
Teilnehmender 1* -
E-Mail Adresse
*:
Teilnehmender 1 -
VSB-Mitgliedsnummer
:
weitere Teilnehmende angeben
Teilnehmender 2 -
Anrede, Titel, Vor- und Nachname
:
Teilnehmender 2 -
E-Mail Adresse
:
Teilnehmender 2 -
VSB-Mitgliedsnummer
:
Teilnehmender 3 -
Anrede, Titel, Vor- und Nachname
:
Teilnehmender 3 -
E-Mail Adresse
:
Teilnehmender 3 -
VSB-Mitgliedsnummer
:
Weitere Angaben
Schriftverkehr per E-Mail nutzen
(Anmeldebestätigung, Rechnung)
Schriftverkehr per Post nutzen
(Anmeldebestätigung, Rechnung)
In Zukunft erhalte ich den TAH-Newsletter
In Zukunft erhalte ich den VSB-Newsletter
Kommentar:
Die Teilnahmegebühr versteht sich neben der Teilnahme an der Tagung inklusive der digitalen Seminarunterlagen, der Verpflegung während der Veranstaltung so wie der Teilnahmebescheinigung.
Bitte zahlen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt unserer Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer und des Verwendungszwecks.
Eventuelle Rabatte berücksichtigen wir automatisch zu Ihren Gunsten.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Bitte bestätigen Sie vor der Anmeldung, dass Sie kein Roboter sind, indem Sie das nachfolgende Captcha lösen.
Anmelden
Im Rahmen des 21. Deutschen Schlauchlinertags erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die neuesten Standards und technologischen Entwicklungen im Bereich der Schlauchliningverfahren in Theorie und Praxis vorstellt, als auch eine Vielzahl interessanter Fachvorträge und Diskussionen bietet. Der Veranstaltungstag bietet ein breitgefächertes Programm, welches viele relevante Aspekte einer qualitäts-, ganzheits- und nachhaltigkeitsorientierten Kanalsanierung behandelt.
Besonders hervorzuheben ist der Praxisteil, der praktische Beispiele und moderierte Außenvorführungen beinhaltet, bei denen Hersteller ihre Produkte und Verfahren präsentieren. Hier haben Sie ausreichend Gelegenheit, die Anwendung der verschiedenen Techniken live zu erleben und von Experten mehr über die praktische Umsetzung zu erfahren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Experten und Fachleuten der Branche auszutauschen und von ihrem Fachwissen zu profitieren. Der diesjährige Austragungsort für den 21. Deutschen Schlauchlinertag ist zum zweiten Mal nach 2014 die moderne Kongress-Location in Düsseldorf. Die Veranstaltungsarena im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zählt zu den größten Kongresszentren Deutschlands und bietet damit hervorragende Voraussetzungen für unser Forum. Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren findet die Veranstaltung nicht mehr im Hybrid-Format, sondern wieder ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt.
Es erwarten Sie folgende Themen:
Hauptprogramm:
- Zukunftsdiskussion Schlauchliner: Die Entwicklung des Schlauchlinings - Sind wir auf dem richtigen Weg?
- Grenzen der Anwendbarkeit
- Geht der Preiskampf in der Planungsphase zu Lasten der Qualität
- Schlauchlining in der Ausschreibung und Bauüberwachung
- Arbeitssicherheit: Werden durch den Preiskampf Zugeständnisse an Sicherheitsauflagen gemacht?
- Nachhaltigkeit: Ist es besser unterirdisch zu renovieren oder offen zu bauen?
- Kurzvorträge der Firmen: Schlauchliner in der Industrie
Einsteigerforum:
- Schlauchlining in Haputkanälen: Grundlagen – Einsatzgrenzen – Erfahrungen
- Schlauchlining für Grundstücke und Anschlussleitungen
- Equipment rund um das Thema Schlauchlining: Von der Vorbereitung bis zur Abnahme
Sind Sie schon Sponsor?
Sollten Sie Interesse haben als Sponsor bei dieser Veranstaltung teilzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Technische Akademie Hannover e. V.
Telefon:
+49 (0)511 39433-30
E-Mail:
info@ta-hannover.de
Sind Sie schon Aussteller?
Sollten Sie Interesse haben als Austeller bei dieser Veranstaltung teilzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Technische Akademie Hannover e. V.
Telefon:
+49 (0)511 39433-30
E-Mail:
info@ta-hannover.de
Düsseldorf
Veranstaltungsort
Congress Center Düsseldorf
Eingang: CCD Süd
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf